Flüge suchen - Preise vergleichen

- Geld sparen
18 Anbieter mit über 600 Airlines vergleichen
Wählen Sie einen Zielort aus der Liste aus
Wählen Sie einen Abflugsort aus der Liste aus
Direktflug
Stopp
Stopps
Die Suche nach günstigen Angeboten läuft, haben Sie bitte einen Moment Geduld.

Die Suche nach günstigen Angeboten läuft, haben Sie bitte einen Moment Geduld.

 Angebote


Abbrechen

Sortiere, bitte warten!

Flughafen Berlin

Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg wurde am 31. Oktober 2020 eröffnet. Er verwendet als IATA-Code das Kürzel BER. Dieses galt vor dessen Fertigstellung als IATA-Code für alle Berliner Flughäfen (zuletzt Tegel und Schönefeld). [Mehr]

Ortszeit: Mo. 02.10.23 19:23 Uhr

Abflüge

Ankünfte

Abfahrt Nach Flugnummer Airline
19:30 Uhr London Stansted STN FR0177
Ryanair
19:30 Uhr Amsterdam AMS U25287
easyJet
19:30 Uhr London LON FR0177
Ryanair
19:35 Uhr Istanbul IST TK1724
Turkish Airlines
19:40 Uhr Istanbul Sabiha Gökcen SAW PC0984
Pegasus Airlines
19:40 Uhr Riga RIX BT0214
Air Baltic
19:40 Uhr Kopenhagen CPH U25267
easyJet
19:45 Uhr Frankfurt FRA LH0201
Lufthansa
19:45 Uhr Madrid MAD IB3671
Iberia
19:45 Uhr Wien VIE OS0236
Austrian Airlines
Ankunft Von Flugnummer Airline
19:25 Uhr Frankfurt FRA LH0196
Lufthansa
19:40 Uhr Stockholm Arlanda ARN EW8213
Eurowings
19:40 Uhr Stuttgart STR EW2020
Eurowings
19:40 Uhr Paris - Charles de Gaulle CDG AF1534
Air France
19:40 Uhr Stockholm STO EW8213
Eurowings
19:40 Uhr Paris PAR AF1534
Air France
19:45 Uhr Zürich ZRH LX0978
Swiss
19:50 Uhr Paris - Charles de Gaulle CDG U24633
easyJet
19:50 Uhr Oslo OSL DY1108
Norwegian
19:50 Uhr Paris PAR U24633
easyJet

Details

Flughafenname Berlin Brandenburg
Stadt Berlin
Land Deutschland
Tel. +49 30 609 11150
Website www.berlin-airport.de
Zeitzone Europe/Berlin
IATA-Code BER
Terminal 1 A-D
Adresse Flughafen Berlin Brandenburg, 12521 Berlin, Deutschland
 
Name der Landebahn Länge Breite
07L/25R 3.600 m 45 m
07R/25L 4.000 m 60 m


Mehr Informationen über den Flughafen Berlin

Berlin besitzt als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland fortan nur noch einen internationalen Flughafen, der die Luftverkehrsinfrastruktur für die gesamte Region Berlin-Brandenburg sichert.

Aufgrund seiner zentralen Lage in Mitteleuropa sind alle wichtigen europäischen Destinationen, vor allem auch die großen Flughäfen in Osteuropa, schnell erreichbar. Ein weiterer Ausbau, insbesondere auf den lukrativen Interkontinentalrouten, ist geplant.

Berlin Brandenburg wird voraussichtlich nach Frankfurt und München der drittgrößte Flughafen Deutschlands sein sowie gleichzeitig ein wichtiges Drehkreuz deutscher und internationaler Fluggesellschaften.

Benannt ist der modernste Flughafen auf dem europäischen Kontinent nach Willy Brandt, dem ehemaligen Bundeskanzler und einstigen Bürgermeister der Stadt Berlin.

Der ausgediente Flughafen Tegel (TXL) im Nordwesten der Hauptstadt wurde mit Inbetriebnahme des Flughafen BER ersetzt und soll noch ein halbes Jahr nach seiner Schließung am 7.11.2020 als Notlösung für eventuelle Engpässe dienen, bevor auf dem Flughafengelände unter anderem der Bau verschiedener Wohnungsprojekte beginnt.

Der ebenfalls ehemalige Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF) wurde in den nebenan erbauten neuen Flughafen Berlin Brandenburg integriert und stellt fortan dessen Terminal 5 dar.

Transport

Über den eigenen Anschluss an die Autobahn A113 sowie die Bundesstraße B96a

Parken

ca. 10.000 Kurz- und Langzeitparkplätze. An den Terminals 1 und